Veränderungen bei den teilnehmenden Kindern:
Die Studie lief über einen Zeitraum von 6 Monaten. Im Normalfall wird das SleepTalk Verfahren für jedes Kind individuell aufgesetzt und auch die Suggestionen werden auf das jeweilige Kind angepasst. Aus Gründen der Vergleichbarkeit der Studienergebnisse wurden während der Studie alle Kinder über den gleichen Zeitraum (6 Monate) mit identischen Suggestionen behandelt.
An der Studie nahmen bis zum Ende 20 Kinder erfolgreich teil. Die Schwere des Selektiven Mutismus wurde mit Hilfe des Fragebogens der Frankfurter Skala zur Erfassung des Selektiven Mutismus (FSSM) erfasst. Dabei unterteilt die Schweregradskala in 3 Bereiche:
- selektiv mutistisch,
- sozial ängstlich und
- unauffällig
Die Abbildung 1 zeigt den Status der Kinder zu Beginn der Studie, während die Abbildung 2 die Veränderungen zum Ende der Studie aufzeigt. Es ist deutlich zu sehen, dass bei allen Kindern, trotz des relativ kurzen Betrachtungszeitraums, der Schweregrad des Selektiven Mutismus abnahm .