SleepTalk Ausbildung
Das SleepTalk Verfahren, kann auf unterschiedliche Art und Weise gelernt werden. Zum einen besteht die Möglichkeit eines individuellen Trainings per Skype oder Zoom. Dieses 1:1 Training ist sehr individuell und kann daher auch vom zeitlichen Rahmen angepasst werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit dies auch in der Gruppe online oder aber auch offline zu erlernen.
Die Ausbildung richtet sich vor allem an alle Fachleute oder Interessierte, die beruflich oder privat mit Kindern arbeiten, denen das Wohl der Kinder am Herzen liegt. Für alle Hypnosetherapeuten stellt das SleepTalk Verfahren eine hervorragende Ergänzung zur Kinderhypnose dar. Im Gegensatz zur Kinderhypnose braucht man für die SleepTalk Anwendung nicht die Zustimmung und Mitarbeit des Kindes.
Für die Anwendung des SleepTalk Verfahrens braucht man auch in Deutschland keine Heilerlaubnis, da im Endeffekt die Eltern mit ihren Kindern arbeiten.
Die Ausbildung zum SleepTalk Berater dauert 4 Tage und beinhaltet u.a. folgende Lerninhalte:
- Hintergründe des SleepTalk Verfahrens
- Sitzungsablauf inkl. aller notwendigen Unterlagen sowie deren Gebrauch
- Grundlagen des SleepTalk Vefahrens und wie man diese den Eltern am besten erklärt
- Bewusstsein versus Unterbewusstsein
- Erklärung der Top-Hat Theorie
- Was sind die richtigen Gehirnwellen
- Erklärung des Retikulären Aktivierungssystems, seiner Bedeutung für die Anwendung des SleepTalk Verfahrens und wie man dieses aktiviert
- Kriterien für die Formulierung der idealen Suggestionen
- Einbindung von Schlüsselsuggestionen in den Alltag
- Alternative Anwendungsformen des SleepTalk Verfahrens bei älteren Kindern oder ggf. bei auftretenden Problemen
- Ablauf von Folgesitzungen und Umgang mit Eltern-Feedback
- Einbindung von Geschwistern
- Identifikation des „primären Bedürfnisses“
- Übergang von einem Level zum nächsten Level
- Erfolgreiches Arbeiten als SleepTalk Berater*in
- u.v.m.
Online Termine 2025:
(Anmeldung bis 7 Tage vor Ausbildungsbeginn)
- 26./27. April und
03./04. Mai - 06./07. Juli und
13./14. Juli - 29./30. November und
03./04. Dezember
Offline Termine:
- noch offen
Persönliches Training
Kosten
1.450,- EUR (zzgl. MwSt.)